In 8 Schritten zum Plot

 

Gut vorbedacht – schon halb gemacht.

Screenshot_20190710-150948__01__01.jpg

Das plotten. Einige bekannte Autoren und Schreiber plotten fürs Leben gerne, doch was ist plotten und wie funktioniert das Ganze richtig?
Einige Autoren oder Schreiber benutzen zur Hilfe um ihren Roman zu strukturieren einen Plot. Einige wiederum schreiben einfach so drauf los. Ich selber bin ein kleiner Misch aus beidem. Natürlich gibt es einige Varianten wie man das Plotten anstellt und die Variante die ich dir vorstelle ist wahrscheinlich eine von Hunderten. Mir hat sie geholfen und vielleicht wird sie dir ja auch helfen.
Wie man plottet erkläre ich im folgenden Artikel.

Weiterlesen „In 8 Schritten zum Plot“

The Main Characters: Das Entstehen einer Romanfigur

Screenshot_20190710-151838__01.jpg

Romanfiguren sind meiner Meinung nach das beste was es in einem Roman gibt. Man kann einem fiktiven Charakter Leben einhauchen und ihn so unglaublich menschlich machen, dass man wirklich Glauben schenkt das dieser Charakter lebt.
Doch wie bekomme ich solch eine Romanfigur hin? Das ist die große Frage. Die Frage aller Fragen. Um einen perfekten Main Charakter zu kreieren, muss man über Leichen gehen. Nicht bildlich gesprochen, sondern muss man einen Untergrund bilden.

Weiterlesen „The Main Characters: Das Entstehen einer Romanfigur“

The Beginning: Der Anfang von allem

Screenshot_20190710-150755__01__01.jpg

Alles und jeder hat seinen Anfang. Seinen Ursprung und so ist es auch bei einem Roman.
Ein Roman besteht am Anfang aus vielen kleinen Splitter, der dann zu einem großen einzelnen Splitter – dem Roman – zusammen gesetzt wird. Und hier verrate ich dir wie ich es anstelle.

Weiterlesen „The Beginning: Der Anfang von allem“

Die Geburt des lyrischen Ich’s

Great books help you understand
and they help you feel understood. 

Alles hat einen Anfang, so auch mein lyrisches Ich. Vor rund 19 Jahren bin ich im Niemandsland geboren worden; einer kleinen Stadt die nie jemand kennt, wenn ich dessen Name erwähne, deshalb Niemandsland.

Weiterlesen „Die Geburt des lyrischen Ich’s“