Wer kennt ihn nicht, den Bad Guy Antagonisten. Der Bad Boy, der ungezogene, der Fiese, Jerk oder wie auch immer man ihn gerne nennen will. Es gibt einige Eigenschaften die den Bad Guy Antagonisten erst recht zu einem Bad Guy machen und in diesem Beitrag erkläre ich dir einige Interessante Dinge über ihn.
Monat: Juli 2019
Sommer by Ludwig Strunz
Passend zur Hitze ein kleines Gedicht zum Sommer.
So wohlig warm die Sonne scheint
Vom Himmel blau und weiß
Kein trübes Wölkchen Regen weint
Es ist heut ganz schön heiß.
So zeigt der Sommer sich nun endlich
Gewartet haben wir lang auf ihn
Auch wenn die Hitze ist befremdlich
Und uns so manchmal zwingt auf Knien.
Die Wärme lasst uns still genießen
Auf lebt der Geist voll Lebenslust
Verbrannte Erde lasst uns gießen
Damit die Schönheit nicht wird zum Frust
So wärmt die Sonne uns’re Seelen
Wir freuen uns an der Natur
Nun müssen wir uns nicht mehr quälen
Nur noch genießen das Leben pur.
Buch Rezension: Der weite Himmel von Nora Roberts
Inhalte:
Der weite Himmel ist mir durch Zufall in die Hände gefallen und das erste was ich komischerweise Ansprechend fand, war das Cover. Zwar stehe ich nicht wirklich auf dieses ganze Country Zeug, doch irgendetwas hatte es. Als ich mir dann den Klappentext durchgelesen hatte, wusste ich dass dieses Buch vermutlich gut sein wird. Und hier verrate ich dir warum.
Weiterlesen „Buch Rezension: Der weite Himmel von Nora Roberts“
A Pack of lies
Verwundet und Gebrochen
So hatten wir das ganze nicht besprochen
Die Wunden in meiner Seele
Ich diese auch nicht mehr zähle
Zu viele sind es
Und ich das alles in mich hinein fress
Denn einen anderen Ausweg gibt es nicht
Ein Gefühl als ob man mir ein Messer ins Herze sticht
Mein Herz- es blutet
Dies doch niemand vermutet
Denn die Maske die ich auf habe
Und ich mein wahres Gesicht nicht zu zeigen wage
Drum tretten sie auf mir herum
Und ich nur bleibe stumm
All denn schmerz lass ich über mich ergehen
Denn das alles muss man nicht verstehen
Verfasst am 03. Juli. 2016
Questions before you start to write
Einen Roman schreiben kann jeder und wollen auch heutzutage viele. Doch das hat auch viel mit Organisation und planen zu tun, wenn man einen guten Roman schreiben möchte. Denn dieser muss eine Grundstruktur haben und Inhaltlich wirklich Sinn ergeben. Bevor du deshalb einfach wild drauf los legst einen Roman zu schreiben, solltest du dir einige Fragen stellen und diese auch beantworten können.
Der Kapitelplan
Die Idee steht fest, die Erzählperspektive ist gewählt, die Figuren sind auch schon entwickelt, der Plot ist geplant. Was steht dir nun im Wege? Nichts.
Fange an zu schreiben. Bringe dein Werk zu Papier oder haue so richtig in die Tasten.
Die einen schreiben einfach drauf los, andere wiederum planen was in den einzelnen Kapiteln geschehen muss. Doch ein Kapitelplan ist durchaus vom Vorteil, denn später beim Überarbeiten wirst du eine bessere Übersicht über deine Kapitel und deren Geschehnisse haben.
Take a break! And slow down!
Wir Menschen merken oft gar nicht wirklich wie schnell unser Tag verfliegt. Wir Arbeiten, hasten von einem Termin zum anderen, treffen uns vielleicht sogar gezwungenermaßen mit einer alten Bekannte und sind oft einem hohen Stresslevel ausgesetzt. Einige Tage vergehen dadurch so schnell, dass man gar nicht merkt, dass sich die Woche wieder einmal dem Ende neigt. Man geht jeden Abend ausgelaugt ins Bett, hat Augenringe unter den Augen, der Nacken ist ganz verspannt vom ständigen auf den Computerbildschirm runter starren oder man hat einfach Rückenschmerzen vom ständigen schweren schleppen.
Doch brauchen wir alle einmal eine Pause. Eine Pause von allem. Vom Leben, vom Denken, vom Arbeiten. Sofort würde da einem Urlaub in den Sinn kommen, doch das muss nicht zwingend notwendig sein.
Hier sind meine top Tipps um wieder runter zukommen.
The others: Die Nebenfigur
Nebenfiguren. Jeder kennt sie und jeder hat sie lieben gelernt. Sei es bei Harry Potter Ron und Hermine und bei Sherlock Holmes Dr. Watson. Nebenfiguren sind die geheimen Side Kicks unserer Helden, sie stehen ihnen in einer schweren Entscheidung bei und helfen wieder auf die Beine zu kommen, wenn man am Boden ist. Doch was macht eine Nebenfigur aus?
Anderes Wort für SAGEN
Wer hatte nicht schon einmal dieses Problem. Man ist gerade im Schreibfluss, man schreibt wahrscheinlich schon zwei Stunden am Stück und jetzt wo die perfekte Szene fertig ist, liest man sich alles durch und das einzige was einem negativ ins Auge springt ist das Wort „SAGEN“ Sagen hier und sagen da.