Es ist als wäre es gestern gewesen, da war ich noch zusammen mit ein paar bekannten in einem Club und wir haben uns alle voll laufen lassen und auf das neue Jahr 2019 angestoßen. Doch jetzt ist es soweit. Das Jahr ist rum. Und das wirklich schnell, ich habe nicht bemerkt wie es an mir vorbei geflogen ist.
Dieses Jahr war eines, was mich wirklich auf die Probe gestellt hatte. Es war oft eine riesige Herausforderung und ich wusste oft nicht wirklich weiter.
Dazu gehörte zu aller erst der Umzug. Ich war Ende November im Jahr 2018 in eine neue Stadt gezogen, eine die von meiner Heimat um 100 km entfernt war. In den ersten Monaten lebten wir aus den Kartons und haben gleichzeitig das Haus renoviert. Es war oft ein einziger Saustall, weil die Bauarbeiter hin und her liefen, doch meine Familie und ich haben dieses Hürde wirklich sehr gut gemeistert.
Dann war da noch die Sache mit dem Eingewöhnen. Eine Sache die mir nicht wirklich leicht fiel, doch ich muss zugeben, habe ich mich schneller an alles gewöhnt als erwartet. Es ist alles neu, immer noch, obwohl ich jetzt nun mittlerweile ein Jahr in dem schönen Münsterland lebe. Doch ich kann mir nicht mehr vorstellen zurück in meine alte Heimatstadt zu ziehen. Es ist als hätte ich schon immer hier hin gehört.
Oft hatte ich Angst, angst vor allem. Da alles noch sehr unbekannt war und gerade deswegen fiel es mir schwer auch einen Job hier zu finden, selbst wenn es nur ein Nebenjob ist. Da ich einfach keinen blassen Schimmer hatte was für eine Ausbildung ich vor hatte zu machen.
Doch auch gab es in diesem Jahr schöne Momente. Denn ein kleiner Kater war uns zugelaufen gekommen, dessen Besitzer wir nicht ermitteln konnten und somit gehörte er dann nach einigen Monaten uns. Eine kleine Babykatze hatte sich ebenfalls unserer Familie angeschlossen und unsere zwei Hasinnen, die meinten aus zu bücksen, haben Nachwuchs bekommen.
Zudem habe ich wieder angefangen zu tanzen, da ich es schon seit meinem dritten Lebensjahr tue. Ich habe endlich meinen Traum in Erfüllung gehen lassen und habe mit Turniertanzsport angefangen. Auch was das schreiben meiner Romane angeht habe ich sehr viele Fortschritte gemacht, ich habe dieses Jahr meinen Roman beendet den ich seit Jahren versucht habe zum ende zu bringen und habe eine komplette Kurzgeschichte geschrieben. Aber auch auf meinem Blog war ich dieses Jahr wirklich sehr aktiv, was ich von mir von den letzten Jahren nicht wirklich behaupten kann. Ich habe dieses Jahr wirklich große Fortschritte im Bereich des Schreibens und im blogging gemacht.
Jetzt müssten unbedingt die Neujahresvorsätze kommen, doch ich habe nicht wirklich vor mir Ziele zu setzten die ich dann sowieso nicht wirklich richtig erreichen kann.
- der Anfang meines Psychologie Studiums
- einen neuen Job finden, mit dem ich mir mein Studium finanzieren kann
- härter trainieren
- vielleicht auch endlich mal wieder in einem neuen Fitnessstudio einschreiben
- meinen Roman fertig schreiben und verlegen lassen
- weiterhin so aktiv an meinem Blog schreiben
- viel lernen
- neue Leute Kennenlernen
- mehr ausgehen
- gesund bleiben
- sich um die Familie kümmern
- meinen Auszug planen?
- Eventuell wieder anfangen zu daten
Rückblickend muss ich wirklich sagen, dass das Jahr auf den ersten Blick wirklich sehr schwer war, doch es war ein im allgemein positives Jahr, was bei mir eine Seltenheit ist. Ich bin wirklich zufrieden damit wie es verlaufen ist und hoffe das das nächste Jahr noch besser wird.
Danke für deine Unterstützung dieses Jahr, ich hoffe du bist im Jahr 2020 auch wieder dabei.
Wie war dein Jahr und hast du dir auch etwas vorgenommen?